Am ersten August um 6:30 Uhr morgens machten wir uns mit dem Zug in Richtung Mecklenburgische Seenplatte auf. Vollgepackt mit etlichen wasserdicht verpacken Klamotten, Kochausrüstung und Zelten trafen wir uns am Schlierseer Bahnhof. Auch die Kleinen hatten schon eifrig Seesäcke gepackt und waren voller Tatendrang und voller Spannung auf die kommenden zwei Wochen.
Ein aus meteorologischer Sicht völlig normales Pfingstlager liegt hinter uns. Nachfolgend ein kleiner Bericht zu den Geschehnissen auf dem Lager und hinter den Kulissen.
Am 9. Mai 2015 trafen sich Leiter und Rover des Stammes im Pfarrheim in Schliersee zum Leitereinstieg, da im kommenden Pfingstlager viele der Rover das Leiterversprechen ablegen werden.
Mit 5 Vollgepackten Autos und 17 Hochmotivierten gings am 1. Mai los Richtung Thalham bei Otterfing aufs alljährliche Georgslager. Schon bei der Ankunft fiel einem Wölfling auf: „Wieso is des Lager in am Kessel?“
Das wäre vermutlich nicht weiter schlimm gewesen, hätte es an dem Wochenende nicht geregnet. Hat es aber. Am ersten Abend gab es im Lager schon eine ansehnliche Schlammsuhle, die jeder Wildschweinrotte die Tränen in die Augen getrieben hätte.
gibt es an Heiligabend die Bescherung. Davor gehen viele Familien traditionellerweise in die Kinderchristmette. Diese ist jedoch nicht wie ein gewöhnlicher Gottesdienst aufgebaut, sondern sie besteht hauptsächlich aus dem Singen von Weihnachtsliedern und dem Krippenspiel. Kinderchristmette 2014 weiterlesen →
Am 4. Advent ging es mit ein paar Jungs und einem Mädel der Jupfi Gruppe auf zum Wintersonnwend Hike. Eigentlich war die Aktion als Winterhike geplant, doch das Wetter machte uns ersteinmal einen Strich durch die Rechnung. So wurde die Aktion einfach umbenannt zum Wintersonnwend Hike.
Das Friedenslicht ist dieses Jahr sogar bis zu uns ins tiefste Oberland gelangt – sprich bis nach Schliersee!
Wir waren am 14. Dezember mit 2 Leitern und 1 Rover in der Frauenkirche in München, um das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Danach ging es gleich mit dem Auto nach Schliersee, um das Friedenslicht direkt im Anschluss in einem Gottesdienst in unserer St. Sixtus Kirche zu verteilen.
Das nächste Mal werden wir sicher wieder bei dieser gelungenen Aktion mitwirken!
providing hardcore scouting since 1952
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK